Beschreibung
Entdecke die Lofoten – das ultimative Coffee Table Book für Outdoor-Fans
Willkommen auf den schönsten Inseln der Welt! Entdecke die Lofoten ist weit mehr als ein Reiseführer – es ist ein bildgewaltiges Outdoor-Abenteuer in Buchform. Wer die Lofoten Outdoor Highlights in ihrer ganzen Vielfalt erleben oder sich einfach inspirieren lassen möchte, wird dieses Buch lieben.
50 Lofoten Outdoor Highlights zwischen Fjorden und Gipfeln
Von gemütlichen Kajaktouren durch Henningsvær über anspruchsvolle Wanderungen wie auf den Matmora bis hin zu spektakulären Fotospots wie dem Djevelporten: Die Auswahl der 50 Touren bietet für jeden Geschmack das Richtige – egal ob Wanderer, Paddler, Mountainbiker oder Genussmensch. Die Lofoten Outdoor Highlights sind übersichtlich nach Regionen und Aktivitäten gegliedert – von Klettern, SUP und Surfen über Tauchen, Reiten und Golf bis hin zu Skitouren und Vogelbeobachtung.
Erlebnisberichte, Tipps und lokale Geheimnisse
Die Autorin Kristin Folsland Olsen kennt die Inselgruppe wie kaum eine andere – und das merkt man. Persönliche Empfehlungen, Sicherheitshinweise und echte Geheimtipps ergänzen die klassischen Tourdaten wie Dauer, Schwierigkeit und Ausgangspunkt. Die Karten zu jeder Tour mit ihren Höhenlinien erleichtern die Orientierung. So wird Entdecke die Lofoten zum verlässlichen Begleiter für den Rucksack – oder zum sehnsuchtsvollen Blickfang im Wohnzimmer.
Ein visuelles Meisterwerk für alle Sinne
Die brillanten Naturaufnahmen in diesem Buch fangen die Magie der Lofoten auf einzigartige Weise ein: das goldene Licht der Mitternachtssonne, das türkisfarbene Wasser zwischen Schäreninseln und die dramatische Berglandschaft, die sich direkt aus dem Meer erhebt. Ob Outdoor-Enthusiast oder Designliebhaber – dieses Buch begeistert auf allen Ebenen.
Fazit:
Entdecke die Lofoten ist die perfekte Mischung aus Inspiration, Planungshilfe und Kunstwerk. Wer Norwegen liebt, wird die Lofoten Outdoor Highlights in diesem Buch immer wieder neu entdecken wollen.
Mehr erfahren
Nicht ganz so hoch im Norden ist man mit unserem Wanderwege Mittelskandinavien unterwegs.
Die englischsprachige Website ist eine Fundgrube für Aktive.