Beschreibung
Naab und Vils – Paddelgenuss in der stillen Mitte Bayerns
Mit dem KANU KOMPAKT Naab & Vils liegt dir ein vielseitiger Tourenführer für zwei der schönsten und unterschätztesten Kanugewässer Deutschlands vor. Der Buchtitel steht dabei für naturnahes Paddeln. Dazu kommen kulturelle Entdeckungen und erlebnisreiche Kanutouren in einer stillen Region voller Charme – der Oberpfalz.
Während sich andere auf überlaufene Flüsse konzentrieren, findest du hier einsame Flusskilometer. Charmante Städtchen und spektakuläre Naturabschnitte, etwa bei Kallmünz oder am Durchbruchstal bei Etterzhausen würzen die Strecke.
Zwei Flüsse, viele Möglichkeiten
-
Die Naab: von Oberwildenau bis Regensburg, durch Schwandorf, Burglengenfeld und das malerische Kallmünz – ideal für Familien und Einsteiger
-
Die Vils: startet in Amberg und fließt durch eine ruhige Kulturlandschaft bis zur Mündung in die Naab bei Kallmünz – etwas anspruchsvoller, aber kaum befahren
Die sorgfältig ausgearbeiteten Touren enthalten Infos zu Ein- und Ausstiegsstellen, Umtragestellen, Wehren, Übernachtungen, Bootsverleih und Gastronomie. Dazu gibt es Tipps für Radtouren, Wanderungen, Stadtrundgänge und kulturelle Highlights.
Oberpfalz – Entdecken, was kaum jemand kennt
Die Region gilt als Geheimtipp: wenig Trubel, günstige Preise, freundliche Menschen und eine überraschende kulturelle Vielfalt mit Burgen, Kirchen, Klöstern und regionaler Küche. Selbst die UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg liegt direkt an der Route!
Alles im Griff – auch unterwegs
Der Tourenführer kombiniert fundierte Wasserwanderkarten vom Jübermann-Verlag mit praktischen Informationen und einem robusten, wasserabweisenden Umschlag – ideal für unterwegs, am besten verstaut in einer Kartentasche.
Mit dem KANU KOMPAKT Naab & Vils paddelst du abseits der Massen durch eine der reizvollsten Flusslandschaften Süddeutschlands – entschleunigt, authentisch und unvergesslich.
Das erwartet dich im Buch
Inhalt:
– Kanu & Ausrüstung
– „Kleine Kajak- und Canadier-Fahrschule“ mit farbigen Illustrationen
– Tipps zum Kanuwandern
– Infos zur Region
– Detaillierte Tourenbeschreibung der Naab in mehreren Etappen von Oberwildenau bis Regensburg (101 km, 5-7 Tage) & der Vils von Amberg bis Kallmünz (40 km, 2 Tage)
– Topografische Wasserwanderkarten inkl. Detailkarten der Umtragestellen
– Blick auf Amberg, Nabburg, Schwandorf, Burglengenfeld, Kallmünz, Regensburg
– Ausführlicher Adressteil zu Kanu-, Radverleihern und Veranstaltern, Übernachten in Wassernähe, Museen, Touristinformationen
Kurzum: Die perfekte Kombination aus Tourenführer, topografischer Wasserwanderkarte, Reiseführer und Kanufahrschule – für Paddler, die nicht nur sicher ankommen, sondern auch alle wichtigen Informationen rund um ihre Tour erhalten wollen.
Leserinformation
Bitte beachten: Nach einer Tour im Faltboot RZ 85 auf der Naab von Oberwildenau bis Münchshofen Ende Juli berichtet ein Leser: 1. Die Naab ist auf diesem Abschnitt für Faltboote – zumindest den Wanderzweier RZ 85 – nicht geeignet, da zu flach. Nach Aussage mehrerer Anwohner führte der Fluss zu dieser Zeit kein ausgesprochenes Niedrigwasser. Jedenfalls hatten wir mehrmals Bodenkontakt und einmal ein kleines Leck in der Bootshaut.
2. Bei Münchshofen besteht akute Gefahr für Mensch und Boot: Einige Hundert Meter vor der neuen Straßenbrücke erlitten wir Schiffbruch in Form eines mehr als 20 cm langen Schlitzes in der Haut. Auch hier befragten wir Anwohner: Es gibt Metallteile der alten Brücke unter Wasser! Mein Anliegen: Ich möchte andere Bootswanderer warnen, wenn es die Behörden schon nicht tun.
Mehr erfahren
Weitere Touren in Bayern findest du in unserem Buch KANU KOMPASS Bayern.
Viele Infos zum Reisen in dieser Region bekommst du auf dieser Website.